Bearbeite im "Finale" - die Aufgaben zum "Leseverstehen": Seiten: 7-11, 56-65, 84-89, 90-94, 113-118, 119-123). - die restlichen Seiten zum Aufgabentyp 4a: Seiten: 104-108, 109-110, 111-112. Ich denke, dass sind genug Aufgaben bis zu den Osterferien!
Woche 20.04.-24.04.2020 Wenn wir uns am 23.04. nicht in der Schule sehen sollten, dann bearbeitet ihr bitte folgende Seiten: S.49-55 (Aufgabentyp 4b)
Wir sehen uns in der Schule!!!
Letzte Änderung: 30.04.2020, 09:36:05 Uhr
Mathematik
Aufgaben für den 04.05.2020: - Siehe Arbeitsblatt, komplett
Erklärung Pfadregeln
Aufgaben Montag, 04.05.2020
Letzte Änderung: 21.05.2020, 13:18:52 Uhr
Englisch
Dear students,
It was great to be with you. I will never ever forget my first experience in Germany. I wish you alllllll the best. Be motivated and learn English. Take care
Mustafa Hammal
Letzte Änderung: 03.05.2020, 18:13:58 Uhr
Geschichte
"Rechtsextremismus" S.58: Aktionen der Rechtsextremen / Text zusammenfassen S.59: Rechtextreme Parteien / Die gemeinsamen Grundvorstellungen.../ Aufg.2
"Faschismus in Italien" S.60-61: lesen - Aufg.3+4
3.Woche: S.66: "Das Ermächtigungsgesetz" / Text (ohne Q) zusammenfassen, Aufg.2 S.67: "Die Gleichschaltung" Frage: Was versteht man unter Gleichschaltung?
Woche 20.04.-24.04.2020 S.67: "Das Ende der Gewerkschaften" / "Der Einparteienstaat", Aufgabe 4 S.72: Schaubild; "Die Entwicklung der Jugendverbände..." , Aufgabe 1
Woche 27.04. - 01.05.2020 S.72: "Jugendbild der NS-Ideologie" Frage: Wozu sollte die Jugend während der NS-Herrschaft erzogen werden?
Woche: 04.05.-08.05.2020 S.72: "Von der Vielfalt zur Hitlerjugend" / S.73 Aufgabe2
Erdkunde
Letzte Änderung: 20.03.2020, 15:11:44 Uhr
Katholische Religion
Weitere Arbeit an den von euch gewählten Referaten. SchülerInnen ohne Referat informieren sich im Internet über Feste im Judentum und beschreiben eins davon ausführlich.
Letzte Änderung: 30.03.2020, 12:51:29 Uhr
Evangelische Religion
http://rp-epaper.s4p-iapps.com/artikel/943131/16314589 Lies diesen Text aus der RP vom 30.3.2020. Wie haben sich die Bestattungskulturen durch Corona geändert?
Praktische Philosophie
Letzte Änderung: 23.03.2020, 11:17:56 Uhr
Chemie
Lies dir die 4 Seiten genau durch. Vergleiche den Text mit deiner Tabelle im Heft. Bearbeite die Aufgaben 1 und 2 auf Seite 261
10b_chemie_20200326092511.jpg
10b_chemie_20200326092915.jpg
10b_chemie_20200326093311.jpg
10b_chemie_20200326093351.jpg
Politik
Letzte Änderung: 30.03.2020, 15:23:27 Uhr
Physik
Schaue in Deine Unteragen / recherchiere im Internet Thema: Teilchenbewegung -thermische Energie -Temperatur 1.Erläutere: Was versteht man unter der brownschen Bewegung? 2.Wie nennt man den Vorgang,bei dem sich zwei Stoffe selbstständig durchmischen? - Beschreibe: Wie kommt es zur Durchmischung? 3.Hast Du eine Erklärung dafür, warum sich zwei Flüssigkeiten langsamer mischen als zwei Gase? 4.Erkläre die Aggregatzustände anhand der Teilchenbewegung.
Woche 30.03.-03.04.2020 Hallo Ihr Lieben, weiter geht es mit interessanten und spannenden Physikaufgaben zum Thema Radioaktivität für Euch: 1.) Erkläre mit eigenen Worten: Was versteht man unter Ionisation? Fertige zusätzlich eine erklärende Zeichnung an und beschrifte diese. 2.) Beschreibe ausführlich: Wie kommt es zum sogenannten Nulleffekt? 3.) Beschreibe die Funktionsweise eines Geigerzählers und fertige eine Zeichnung an.