Aufgaben

für die "Corona-Ferien"

nicht angemeldet

6a

Klassenlehrer/in: Hr. Albers

Letzte Änderung: 18.05.2020, 08:22:25 Uhr

Deutsch

NEUE AUFGABEN:

S. 29, Aufgabe 1
Schreibe einen Bericht zu dem Vorfall auf den Bildern. Gehe folgendermaßen vor:

Einleitung
Schreibe 2 bis 3 Sätze, in denen du die W-Fragen beantwortest. Vor allem: Wer? Was? Wann? Wo?

Hauptteil
Berichte nun genau über den Vorfall. Fange wieder ganz vorne an. Wiederholungen zur Einleitung sind erlaubt. Beantworte wieder die W-Fragen, diesmalnaber auch: Wie? und Warum? Schreibe viel genauer als in der Einleitung. Gehe auf Details ein.

Schluss
Schreibe, welche Folgen der Vorfall hat. So könnte nach einem Unfall z. B. ein längerer Krankenhausaufenthalt anstehen oder der Unterricht verpasst werden.

Unterstützung findest du auf Seite 20 in dem roten Merkkasten. Achte vor allem darauf, dass du im Präteritum schreibst.




ALTE AUFGABEN:


Eine Stellungnahme schreiben

Nimm schriftlich Stellung zu folgender Frage:

Sollen wir nach Corona mehr Unterricht digital von zu Hause aus und dafür weniger Unterricht in der Schule machen?

PLANUNG
Notiere Argumente dafür (Pro) und dagegen (Contra) stichwortartig in eine Tabelle.
Entscheide dich dann, ob du dafür bist oder dagegen.

EINLEITUNG
Schreibe einen Einleitungssatz, in dem du deutlich machst, dass ihr gerade in der Schule über dieses Thema sprecht.

HAUPTTEIL
Beginne den Hauptteil mit deiner Meinung.
Begründe deine Meinung mit deinem ersten Argument.
Veranschauliche dein erstes Argument mit einem oder zwei Beispielen.
Begründe deine Meinung jetzt mit einem zweiten Argument.
Veranschauliche auch dieses Argument mit einem oder zwei Beispielen.

SCHLUSS
Fasse am Ende deine beiden Argumente in einem Satz zusammen. Schreibe noch einmal, dass du wegen dieser Argumente dafür oder dagegen bist.




S. 25-26, Aufgaben 3 und 4


S. 24-25, Aufgaben 1 und 2


S. 23, Aufgabe 4
Korrigiert bitte eure Stellungnahme und schreibt sie komplett neu.


S. 21 - 23 komplett lesen
Aufgabe 4. komplett schriftlich bearbeiten


S. 10-11
Nur lesen.
Keine Aufgaben bearbeiten!

S. 12-13
Aufg. 1+2

S. 14-15
Aufg. 3-4, 6-8,
Aufg. 9 a ODER b
Aufg. 5 freiwillig
Letzte Änderung: 17.05.2020, 18:48:33 Uhr

Mathematik

AUFGABEN (18.05. bis 20.05.)

Wir sehen uns am Dienstag (26.05.) wieder. Ich freue mich auf jeden einzelnen von euch.
Bitte schaue dir in dieser kurzen Woche nochmal alle Aufgaben an. Erledige die Aufgaben, die du noch nicht gemacht hast.
Brauchst du Hilfe? Dann frage per WhatsApp nach einer Videostunde. Gerne auch in Gruppen.
Ordne deine Aufgaben und hefte sie so ab, damit ich sie nächste Woche gut kontrollieren kann. Lege einen Hefter an, der nur für die Mathematikaufgaben ist, falls du dies noch nicht gemacht hast.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
AUFGABEN (11.05. bis 15.05.)

Eine kleine Wiederholung des bisher Gelernten!
Lade dir die Lerntheke unter folgendem Link runter und bearbeite die Stationen:
https://www.dropbox.com/s/6vgrepsf8bndhb9/Lerntheke_Dezimalzahlen.pdf?dl=0

Du hast die Lerntheke ebenfalls per WhatsApp gesendet bekommen.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

AUFGABEN (04.05. bis 08.05.)

Schaue dir das Lernvideo an, das du per WhatsApp bekommen hast. Hier kannst du es nochmal herunterladen: https://www.dropbox.com/s/tejb563e5h5ierw/VID_20200504_152326.mp4?dl=0

Bearbeite dann folgende Aufgaben:
- Arbeitsheft S.53 & S.54 (ohne den pinken Kasten) - Kontrolliere selbstständig mit deinem Lösungsheft.
- Buch, S. 121, Nr. 1,2,3,7 - Die Lösungen zum Kontrollieren findest du hier unten.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

AUFGABEN (27.04. bis 30.04.)

Kontrolliere alle deine Aufgaben der letzten Wochen auf Vollständigkeit. Lege einen Ordner an und heft diese dort ordentlich ab. Nutze die Zeit, um alles vollständig, sauber und ordentlich zuüberarbeiten.

Logge dich in learningapps.com ein und mache die dortigen Aufgaben.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

AUFGABEN (20.04. bis 24.04.) 1. WOCHE NACH DEN OSTERFERIEN

Gehe auf folgenden Link:
https://www.dropbox.com/sh/esqnv1g65xufokp/AAA-4EirHEDz_xOt_nKCBPQpa?dl=0

- Schaue dir die 5 Videos an.
- Bearbeite das Arbeitsblatt, das du unter dem Link herunterladen kannst.
- Mache im Buch die Aufgaben 1,2,5 auf Seite 112
- Mache im Buch die Aufgabe 12 auf Seite 114

Die Lösungen zu den alten Aufgaben findest du ebenfalls unter diesem Link. Du kannst sie dir herunterladen. Du findest sie aber auch hier auf dieser Seite (unter allen Aufgaben).

Melde dich dann bei LearningApps an. Deinen Code hast du per WhatsApp geschickt bekommen.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

ALTE AUFGABEN:
AUFGABEN (30.03. bis zum 03.04.)

Schaue dir das Lernvideo an, das ich dir per WhatsApp zugesendet habe.
Hast du das Video nicht bekommen, dann schreibe mir eine E-Mail an AlbersReaschuleNiers@gmail.com. Ich schicke dir das Video dann per E-Mail.

Bearbeite im Buch auf der Seite 110 die Nummern 1 bis 7

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

AUFGABEN (23.03. bis zum 27.03.)

DEZIMALBRÜCHE (Arbeitszeit 90 Minuten):

Schaue dir folgendes Lernvideo an:
https://www.youtube.com/watch?v=zBdqic5sUBc

Bearbeite dazu im Mathematikbuch auf Seite 105 die Aufgaben 1 bis 5.


DEZIMALBRÜCHE VERGLEICHEN UND ORDNEN (Arbeitszeit 180 Minuten):

Schaue dir folgende Lernvideos an:
https://www.youtube.com/watch?v=UeTLNCwvtjU
https://www.youtube.com/watch?v=xwedpEPebJ8

Bearbeite dazu im Mathematikbuch auf der Seite 107 die Aufgaben 1 bis 5.
Bearbeite S. 47 & 48 in deinem Arbeitsheft (ohne den pinken Kasten)
Lösung1(30.03.-03.04.)
Lösung2(30.03.-03.04.)
Lösung3(30.03.-03.04.)
Lösungen1(20.04.-24.04.)
Lösungen2(20.04.-24.04.)
Lösungen3(20.04.-24.04.).jpg
Lösungen4(20.04.-24.04.).jpg
LösungenAB(20.04.-24.04.).jpg
LösungenBuchS.121.jpg
Letzte Änderung: 17.05.2020, 14:16:06 Uhr

Englisch

!!!!!!! Wir starten am 26.05. mit Biologie !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bitte Biologie Buch, Hefter und gemachte Aufgaben mitbringen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hier die Aufgaben vom 18.05. - 20.05

Diese Woche ist Grammar Time
Das going to - future

TB S. 137 GF 12 komplett in den Folder übernehmen und die Aufgaben unten bearbeiten
S. 81 Nr. 4 a und b,
WB S. 56 und 57 alles


__________________________________________________________________________________________________
Hallo liebe 6a,

wir starten mit der Unit 5
S. 74/75 lesen (ihr könnt das Spoel auch gerne in der Familie spielen)
S. 74 den gelben Kasten bitte die Ausdrücke ins Vokabeheft schreiben und übersetzen
Mit den Infos Aufgabe 1 a/b auf s. 80 bearbeiten
S. 76 Text 1 lesen
S. 76 Nr. 3 nicht als Partnerarbeit,sondern als Einzelarbeit
Vokabeln S. 159 - 160 (statue) inklusive blaue Kästen

nächste Woche geht´s dann weiter mit der Grammatik
__________________________________________________________________________________________________
04.05.- 08.05.

Abschluss Unit 4
alle Aufgaben im Workbook, die noch nicht bearbeitet wurden, fertig machen inklusive Checkpoint S. 53
Textbook S 69 Nr. 17 aund b
Vokablen Unit 5 S. 159 und S. 160 abschreiben und lernen, die blauen Kästen 1 und 2 in den Folder, Kasten 3 ins Vokabelheft

Bleibt gesund :)
______________________________________________________________________________________
Aufgaben 27.04. - 30.04.

Textbook S. 70-72 lesen
S. 72 Nr. 1 und 3a/b

S. 73 lesen, Aufgabe (über dem Text) schriftlich lösen
___________________________________________________________________________________
Aufgaben 20.04. -24.04
Neues Thema: Present perfect - questions
Textbuch: S. 63 Dialog lesen und den unteren Teil abeschreiben und ausfüllen
S. 135 c) abschreiben (Folder) gelbe und weiße Seite
S. 68 Nr. 12 und 13
Workbook S. 48 Nr. 10, S. 51 Nr. 15a+b
__________________________________________________________________________________________________
Neu
Diese Woche mal das Internet für die Schule nutzen:

https://www.aha-nachhilfe.de/tipps-hilfen/englisch/unregelmaessige-verben/unregelmaessige-verben-vokabeltraining/

bitte auch auf der Seite www.roadtogrammar.de folgende Nummern berbeiten:

1-6, 46-48, 90, 137, 138, 241, 248-252
Solange wiederholen, bis ihr alles richtig habt

Bleibt gesund und schöne Osterferien

unregelmäßige Verben alle abschreiben und lernen (S. 208/209)
Vokabeln der Unit 4 inkl. aller blauen Kästen abschreiben und lernen
AB Vocabulary action sheet
GF 10b/c abschreiben (Grammatikteil im Buch, present perfect)
AB Körperteile
textbook: p. 68 Nr.11, p.67 Nr.8
Letzte Änderung: 24.05.2020, 10:30:28 Uhr

Französisch

Vok s.126-127 abschreiben
Zahlen 0-20 wiederholen
Buch S. 32 Nr. 1-4 schriftlich
Aufgaben 30.3.-03.04.
Salut,
Lerne die neuen regelmäßigen Verben, Buch S. 98 und konjugiere schriftlich wie die Beispiele.
Übersetze auch. Schreibe zu jedem Verb einen Satz, z.B. Nous trouvons Babou dans le carton.

Salut,
Schreibe die Sätze vom Blatt in dein Heft , so wie im Beispiel.
Bonne chance und liebe Grüße

27.04.-30.04.
Salut,
Bearbeitet die beiden Arbeitsblätter,
Bonne chance et Salut!

Hoffe, die Fotos sind jetzt besser, liebe Grüße

04.05.-08.05.
Salut,
Hier sind wieder zwei Arbeitsblätter. Einmal einen Dialog, den ich schon angefangen habe, dann Grammatik der Verben
und die Personalpronomen il, elle (Singular). Und ils, elles (Plural)
Bonne chance und liebe Grüße

11. - 15.05.
Salut, ihr lieben,
Diese Woche macht ihr Aufgaben im cahier d‘activités : S. 40 , 41, 42
Bonne chance und liebe Grüße

25. - 29.5.
Nach einer kleinen Pause geht‘s jetzt in Lektion 3 B , S. 26 im Buch weiter.
L‘ ordinateur de Charlotte : Text abschreiben und die neuen Vokabeln S. 127-128 abschreiben und lernen.
Salut und Bonne chance
6a_franzoesisch_20200503115502.jpg
6a_franzoesisch_20200503115536.jpg
6a_franzoesisch_20200503121402.jpg
Letzte Änderung: 17.05.2020, 14:17:02 Uhr

Biologie

Wenn wir uns voraussichtlich am 26.05. wieder sehen starten wir mit Biologie !!!!!!! (nicht mit Englisch)

_________________________________________________________________________________________________
11.05. - 22.05. also für zwei Wochen!!!!!!

Ihr sollt euch ein wenig mit Pflanzen beschäftigen.
Erstellt ein Hebarium, was ist das??
Sammelt von 5 - 10 verschiedenen Bäumen Blätter (Tipp S. 155 Abbildung 6), diese müsst ihr pressen. Legt die Bätter zwischen Zeitungspapier, und dann dicke Bücher drauf

fotografiert den Baum, Foto ausdrucken

Dann ein Infoblatt erstellen: Name des Baums (auch den lateinischen Namen rausfinden), Foto aufkleben, Standort beschreiben, geprsstes Blatt aufkleben, alles in eine Klarsichthülle, in einen Schnellhefter und wenn wir das erste Mal Unterricht haben bitte mitbringen

Viel Spaß in der Natur
__________________________________________________________________________________________________
04.05. - 08.05.

Buch S. 105 Text lesen, blauen Text abschreiben Nr. 1 und 2
S. 106 Nr. 1
S. 107 lesen, blauen Text abschreiben, Nr 1
________________________________________________________________________________________
Bearbeitet die Arbeitsblätter zu Knochen, Gelenken und Muskeln, sowie die Rückseite des Arbeitsblattes Gelenkaufbau zum Thema Gesunde Körperhaltung

Bleibt gesund
Letzte Änderung: 24.05.2020, 12:14:53 Uhr

Katholische Religion

In einer Moschee
-Beschreibe ausführlich-

Informiere dich über die 5 Säulen im Islam und notiere ins Heft.

Aufgaben 20.- 24.04.
Wer war der Prophet Mohammed? Schreibe seinen Lebensweg.
Liebe Grüße

27.04.-30.04.
Am 22. April hat für Muslime der Ramadan begonnen. Was bedeutet er?
Vielleicht telefonierst du mal mit einem/ einer muslimischen Mitschüler/in und lässt es dir erzählen.
Dann schreibe auf.
Liebe Grüße

04.05. - 08.05.
Hallo, ihr lieben,
Heute bekommt ihr ein Arbeitsblatt zum Koran, das heilige Buch der Muslime.
Lesen und mithilfe der Notizen am Rand den Lückentext ausfüllen.
Bleibt gesund und liebe Grüße
Pardon das Arbeitsblatt ist bei Französisch gelandet.

11.-15.05.
Hallo, ihr lieben,
Ihr habt letzte Woche in einem Text Informationen über den Koran erarbeitet. Worin unterscheiden sich der Koran und die Bibel mit dem Alten und Neuen Testament ? Schreibt eure Ergebnisse in den Hefter .
Liebe Grüße und bis bald

25.-29.5.
Hallo, ihr lieben
Letzte Woche gab es das Fest Christi Himmelfahrt. Am nächsten Wochenende feiern wir Pfingsten .
Erkundige dich über diese beiden Feste und schreibe in deinen Hefter. Male auch ein farbenfrohes Bild zum
Pfingstereignis.
Bis bald, liebe Grüße

Evangelische Religion

Letzte Änderung: 15.05.2020, 16:47:20 Uhr

Praktische Philosophie

Aufgaben für die Woche vom 23.03.20 - 27.03.20: Informiere dich im Internet über verschiedene Feste und schreibe Informationstexte darüber: Judentum: Pessach Christentum: Heiliger Abend, Ostern Islam: Sünnet, Opferfest

Schüler Frau Cretti
Tagebuch zum Corona-Virus:
Jeden Tag eine kurze Notiz wie verändert der "Corona-Virus" unseren Alltag, was verändert sich in meinem "Denken und Fühlen".

Aufgaben für die Woche vom 30.03.20 - 03.04.20 (Kurs bei Herrn Kübart):
Informiere dich im Internet über verschiedene Feste im Christentum, Islam und Judentum und schreibe Texte darüber: Bar Mitzwa/Bat Mitzwa (Judentum), Ramadanfest (Islam), Taufe, Firmung, Konfirmation (Christentum)
Bleibt gesund und passt gut auf euch auf!

Aufgaben für die Woche vom 20.04.20 - 24.04.20 (Kurs bei Herrn Kübart):
Themenbereich Islam: Informiere dich über Mohammed und schreibe seinen Lebensweg auf. Wie wurde er zum Propheten? Nenne die "fünf Säulen" des Islam und erkläre sie kurz!
Passt weiterhin gut auf euch auf und bleibt gesund!

Aufgaben für die Woche vom 27.04.20 - 01.05.20 (Kurs bei Herrn Kübart):
Thema "Die Weltreligionen"
Judentum: Die wichtigste Erzählung der Juden ist die Auszugsgeschichte ("Exodus"). Informiere dich im Internet und schreibe einen Text darüber. Schreibe auch darüber, welche Regeln sie am Berg Sinai von Gott bekamen (Die "zehn Gebote").
Viele liebe Grüße und bleibt gesund!

Aufgaben für die Woche vom 04.05.20 - 08.05.20 (Kurs bei Herrn Kübart):
Hallo ihr Lieben! Ich hoffe euch geht es gut und ihr seid weiterhin gesund!
Hier eine ganz spezielle Aufgabe für euch: Wie hat sich euer Alltag durch das Corona-Virus verändert (Zusammenleben mit der Familie, Kontakt zu Freunden und der Verwandtschaft)? Wie kommst du mit der Situation zurecht? Schreibe einen Text dazu!
Viele liebe Grüße!

Aufgabe für die Woche vom 11.05.20 - 15.05.20:
Die Menschen haben wieder mehr Freiheiten, viele Dinge sind wieder erlaubt. Worauf freust du dich am meisten, was du wieder tun möchtest, was hast du vermisst (z.B. Unternehmungen mit Freunden, zusammen mit der Familie...)? Schreibe einen Text dazu.
Viele liebe Grüße!

Aufgabe für die Woche vom 18.05.20 - 22.05.20:
Das Corona Virus hat viele schlimme Folgen (viele Menschen sind bereits daran gestorben, oder schwer krank, viele haben ihre Arbeit verloren...).Was sind aber die positiven Auswirkungen durch das Virus (denke an Menschen, die einander helfen, die Umwelt, das Klima)? Schreibe einen Text dazu!
Viele liebe Grüße!
Letzte Änderung: 22.05.2020, 12:10:47 Uhr

Geschichte

S.90/91 lesen im Buch, Aufgaben 1-3 schriftlich,

Woche ab 30.03.2020: S.92/93 Buch lesen, Definition des Begriffes Demokratie links S.92 in die Mappe schreiben und S.93, Aufgabe 2-3 schriftlich. Bleibt gesund! Liebe Grüße Frau Antoni

Woche 20.04-02.05.2020 Diese Aufgabe ist für zwei Wochen.
Bitte schaut Euch folgendes YouTube Video über die Alten Griechen an:

https://www.youtube.com/watch?v=QLOpPK3_Y2U

Notiert die sieben wichtigsten Fakten zur Geschichte des antiken Griechenlands, die in dem Video erklärt werden. Mindestens eine DIN A-4 Seite. Bitte bleibt gesund und hoffentlich bis bald. Gruß Frau Antoni

Woche 04.Mai-16.Mai (2 Wochen)
Seite 106 Nr.1-9 beantworten und S.107 Lösungen Kreuzworträtsel.
Ganz wichtig: Die lösungen bitte an meine Email-Adresse schicken:m.antoni@rs-niers-mg.de

18.Mai-2.Juni 2020
Gestaltet ein Plakat zu den Römern oder eine Ausarbeitung. Hilfreich sind die Seiten 107-137 in deinem Buch oder nutze das Internet. Schicke mir ein Foto des Plakats oder eure Ausarbeitung an meine eMail Adresse. Viel Spaß!!!m.antoni@rs-niers-mg.de
Letzte Änderung: 22.03.2020, 17:08:15 Uhr

Kunst

Merkblatt gestalten zum Thema Corona Virus mit Tipps und Symbolen. 
Letzte Änderung: 20.04.2020, 15:54:56 Uhr

Fördermaterialien Inklusion

Liebe Eltern, Liebe Schüler,

zu Beginn der Schulschließung habe ich ihrem Kind/ dir Arbeitsmaterialien mitgeben. Die Arbeitsmaterialien der Hauptfächer Mathematik und Deutsch waren für 4 Wochen und die Nebenfächer wie Hauswirtschaft, Biologie für etwas länger angedacht.
Für ab dem 27.04.2020 habe ich in Rücksprache neue Arbeitsmaterialen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch für drei weitere Wochen erstellt. Diesbezüglich kontaktieren Sie/kontaktiere du mich bitte per E-Mail (E-Mailadresse: siehe bitte unten)!

Im Fach Biologie schaue dir bitte weiterhin sehr gut die Blätter zum Thema Körper (Knochen etc.) und übe diese immer wieder!

Im Fach Geschichte kannst du die Aufgaben von Frau Antoni bearbeiten, welche für zwei Wochen ausreicht. Dazu schaust du dir folgendes YouTube Video über die Alten Griechen an:
https://www.youtube.com/watch?v=QLOpPK3_Y2U
Dazu notierst du 7 Fakten zur Geschichte des antiken Griechenlands, welche in dem Video erklärt werden. Erkläre diese bitte in 2-4 Sätzen.

Im Fach Kunst kannst auch du zum Thema Corona Virus ein Merkblatt mit Tipps und Symbolen erstellen.

Für weitere Fragen, stehe ich Ihnen/dir unter folgender E-Mailadresse zur Verfügung:
a.frenken@rs-niers-mg.de

Bleiben Sie und auch du weiterhin gesund und munter!

Liebe Grüße Frau Frenken
Letzte Änderung: 13.05.2020, 17:29:19 Uhr

Sport

Liebe Schülerinnen und Schüler der 6a,

ich habe für Euch ein Padlet erstellt, auf dem ihr nun jede Woche schöne Aufgaben zum Thema Sport findet. Schaut dort doch einfach mal vorbei und bleibt ein wenig in Bewegung ;)

https://padlet.com/anja_schmale1/otjsvdtb1qojd7ex

Passwort lautet: SportRSN

Sportliche Grüße und viel Spaß dabei wünscht euch
Frau Wilms