Die R- und S-Sätze | nicht eingeloggt |
[ 1-20 ] [ 21-40 ] [ 41-60 ] [ 61-80 ] [ 81-100 ] [ 101-120 ] [ 121-125 ]
Abk. | Bedeutung |
---|---|
R26/27/28 | Sehr giftig beim Einatmen, Verschlucken und bei Berührung mit der Haut. |
R27/28 | Sehr giftig bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken. |
R36/37 | Reizt die Augen und die Atmungsorgane. |
R36/38 | Reizt die Augen und die Haut. |
R36/37/38 | Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut. |
R37/38 | Reizt die Atmungsorgane und die Haut. |
R39/23 | Giftig: Ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen. |
R39/24 | Giftig: Ernste Gefahr irreversiblen Schadens bei Berührung mit der Haut. |
R39/25 | Giftig: Ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Verschlucken. |
R39/23/24 | Giftig: Ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen und bei Berührung mit der Haut. |
R39/23/25 | Giftig: Ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen und durch Verschlucken. |
R39/24/25 | Giftig: Ernste Gefahr irreversiblen Schadens bei Berührung mit der Haut und durch Verschlucken. |
R39/23/24/25 | Giftig: Ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken. |
R39/26 | Sehr giftig: Ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen |
R39/27 | Sehr giftig: Ernste Gefahr irreversiblen Schadens bei Berührung mit der Haut. |
R39/28 | Sehr giftig: Ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Verschlucken |
R39/26/27 | Sehr giftig: Ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen und bei Berührung mit der Haut. |
R39/26/28 | Sehr giftig: Ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen und durch Verschlucken. |
R39/27/28 | Sehr giftig: Ernste Gefahr irreversiblen Schadens bei Berührung mit der Haut und durch Verschlucken. |
R39/26/27/28 | Giftig: Ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken. |
[ 1-20 ] [ 21-40 ] [ 41-60 ] [ 61-74 ]
Abk. | Bedeutung |
---|---|
S48 | Feucht halten mit ... (geeignetes Mittel vom Hersteller anzugeben). |
S49 | Nur im Originalbehälter aufbewahren. |
S50 | Nicht mischen mit ... (vom Hersteller anzugeben). |
S51 | Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. |
S52 | Nicht großflächig für Wohn- und Aufenthaltsräume zu verwenden. |
S53 | Exposition vermeiden - vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. |
S56 | Diesen Stoff und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen. |
S57 | Zur Vermeidung einer Kontamination der Umwelt geeigneten Behälter verwenden. |
S59 | Informationen zur Wiederverwendung/Wiederverwertung beim Hersteller/Lieferanten erfragen. |
S60 | Dieser Stoff und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen. |
S61 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen / Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen. |
S62 | Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder dieses Etikett vorzeigen. |
S63 | Bei Unfall durch Einatmen: Verunfallten an die frische Luft bringen und ruhigstellen |
S64 | Bei Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen (nur wenn Verunfallter bei Bewusstsein ist) |
S1/2 | Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren. |
S3/7 | Behälter dicht geschlossen halten und an einem kühlen Ort aufbewahren |
S3/9 | Behälter an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren. |
S3/9/14 | An einem kühlen, gut gelüfteten Ort, entfernt von ... aufbewahren (die Stoffe, mit denen Kontakt vermieden werden muss, sind vom Hersteller anzugeben). |
S3/9/14/49 | Nur im Originalbehälter an einem kühlen, gut gelüfteten Ort, entfernt von ... aufbewahren (die Stoffe, mit denen Kontakt vermieden werden muss, sind vom Hersteller anzugeben). |
S3/9/49 | Nur im Orginalbehälter an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren. |