Chemie in der Schule: Informationen, Sicherheit, Experimente

150 Experimente für die Schule - eine kleine Auswahl!

Neuester Beitrag im Forum

Neuer Beitrag verfasst von Johanson am 02.04.2017, 09:50:24 Uhr

Muster-Gefährdungsbeurteilungen

Auf der Seite www.gefahrstoffe-schule-bw.de findet man Muster Gefährdungsbeurteilungen für gängige Standardversuche. 

Unter:
- Gefahrstoffmanagement
- Muster-Gefährdungsbeurteilungen
- Dokumentation für Sek I oder II

Die drei neuesten Experimente

Citronensäure + Natron Schülerversuch
Eingestellt: 07.11.2021 - 10:15 Uhr von Stefan
Versuchsaufbau:Vorschau (ohne HTML):
1. In die beiden kleinen Bechergläser misst man jeweils drei Spatellöffel Citronensäure und Natriumhydrogencarbonat (Natron) ab. 2. In den Erlenmeyerkolben füllt man 30 ml Wasser. 3. Die Temperatur [...]
Gesetz von der Erhaltung der Masse Schülerversuch
Eingestellt: 10.10.2021 - 11:34 Uhr von Stefan
Versuchsaufbau:Vorschau (ohne HTML):
Verbrennung von Zündhölzern in einem offenen System: Vier Zündhölzer werden in ein Reagenzglas gegeben und anschließend gewogen. Dann hält man das Reagenzglas mit der Reagenzglasklammer [...]
Brausetablette im geschlossenen System Schülerversuch
Eingestellt: 07.11.2021 - 10:20 Uhr von Stefan
Versuchsaufbau:Vorschau (ohne HTML):
In den Erlenmeyerkolben gibt man ca. 50 ml Wasser. In der Reibschale werden zwei Brausetabletten (z.B. Vitamin-C-Tabletten) zerkleinert. Die zermahlenen Tabletten gibt man zügig mithilfe des Trichters in den Erlenmeyerkolben. [...]

Zuletzt aufgerufenes Experiment

Verbrennung von Magnesium Lehrerversuch
Eingestellt: 29.01.2017 - 15:00 Uhr von Stefan
Versuchsaufbau:Vorschau (ohne HTML):
1. Mit einer Tiegelzange hält man den Streifen Magnesiumband über die feuerfeste Unterlage. 2. Man entzündet das untere Ende des Magnesiumbandes mit dem Feuerzeug. [...]
Aufgerufen durch c5bola.

Zufälliges Experiment aus der Sammlung

Solarzellen selber bauen Schülerversuch
Eingestellt: 28.01.2017 - 21:02 Uhr von Stefan
Versuchsaufbau:Vorschau (ohne HTML):
Ein Objektträger wird mit Schmiergelpapier angerauht und anschließend mit Graphit-Pulver bestrichen. Ist kein Graphit-Pulver zur Hand, kann alternativ Holzkohle in einer Reibschale fein zerrieben und verwendet [...]

Beispielbild aus der Experimente-Datenbank

Bild: Beispielbild
♦ Destillationsapparatur

Informationen

Sie suchen Informationen rund um die Chemie in der (Real-) Schule?

Sie suchen eine Datenbank mit den Sicherheitshinweisen zu Ihren Chemikalien in der Schule?

Sie wollen Ihren Chemikalienbestand katalogisieren und von überallher überblicken, ändern und GHS-Etiketten drucken können?

Dann sind Sie bei Chemiestun.de genau richtig!

Herzlich willkommen!

Neu:

Bitte registrieren Sie sich noch heute. Ihre Daten werden auf keinen Fall an Dritte weitergegeben. Sämtliche Angebote der Webseite sind garantiert kostenlos und dürfen für den eigenen Chemieunterricht verwendet werden. Über Feedback würden wir uns sehr freuen.

Ihr Chemiestun.de-Team

www.chemiestun.de - Änderungen

Jubiläum! 150 Experimente...

Heute, am 16.06.2014, habe ich das Experiment Nummer 150 Herstellung von Schokolade in die Webseite eingepflegt!

Aus kleinen Anfängen wurde eine umfangreiche Webseite rund um das Thema Chemie in der Schule, die eine Anlaufstelle für alle Lehrerinnen, Lehrer und andere Interessierte darstellen soll, die einfach nur Spaß an der Chemie haben wollen.

Historie

Webseite vom 25.05.2008 Am 24.05.2008 war es endlich soweit: schon lange hatte ich mit dem Gedanken gespielt, eine Chemie-Webseite mit vielen Experimenten und Unterrichtshilfen ins Web zu stellen.

Webseite vom 27.07.2008 Aus ersten Anfängen wurde nach und nach die Webseite, wie Sie sie heute kennen. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Schülerinnen und Schülern und allen übrigen Freunden der Webseite herzlich bedanken.

Stefan Klocke

Die zwei "gefährlichsten" Experimente

Glasherstellung (Bor-Silikatglas) Lehrerversuch
Eingestellt: 30.12.2016 - 20:51 Uhr von Stefan
Versuchsaufbau:Vorschau (ohne HTML):
Die Chemikalien werden sorgfältig durch mehrfaches Umschütten vermischt. Das Ende einer Magnesiarinne wird mit dem Gemisch befüllt. Dann hält man das Ende mithilfe der Tiegelzange in die rauschende [...]
Methanolflamme mit Borax Lehrerversuch
Eingestellt: 28.01.2017 - 19:59 Uhr von Stefan
Versuchsaufbau:Vorschau (ohne HTML):
In zwei Bechergläsern werden jeweils eine Spatelspitze di-Natriumtetraborat (Borax) und 5 ml Methanol bzw. 5 ml Ethanol vermischt. Die Lösungen werden in zwei Petrischalen gegeben und im Abzug entzündet. [...]

Suche

Hinweis:

Die Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf der Seite browsen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Online

Gast

Online in den letzten 5 Minuten.

Top-3 der Experimente

PlatzVersuchAufrufe
1Entzünden des Gasbrenners332
2Abflussreiniger-Bombe272
3"Vergolden" einer Kupfermünze250

Besucherzähler:

Sie sind der
283151 Besucher.